www.uebergang-schule-beruf.de - Software Qualität für das Übergangsmanagement

Funktionen
- Importschnittellen zu Danis, Sibank etc.
- Automatische Generierung von Logindaten
- Zugriff auf die jew. Daten durch SuS, Lehrkräfte, Sekretariate und Fachkoordinatoren
- Einfache Bildschirmmasken mit “Mobile First” Prinzip
- optimierter Erfassungsprozess, für minimalen Arbeits- und Pflegeaufwand
- Automatische Generierung von Auswertungen
- Export der Listen nach Excel (CSV)
- Schnittstellen zu BBS Planung
- Schnittstellen zu KUHLMANN IT-Solutions (BOB)
- Hosting auf Servern in eigenem gesicherten Rechenzentrum
- verschlüsselte Datenübertragung
- Austausch und Weiterentwicklung zusammen mit den Kunden
- einfach zu bedienende Software
- kostengünstiges Gesamtkonzept
- aktuelle Technologie für den Betrieb auf allen Endgeräten
- keine userabhängigen Lizenzkosten
- langjährige Erfahrung in der Entwicklung von kommunalen Fachverfahren
- aktuelles Datenschutzkonzept gem. (EU) DSGVO in Abstimmung mit eigenem Datenschutzbeauftragten
Was sind Tokens und wofür werden sie innerhalb eines Landkreises benötigt?
- Tokens sind kurze eindeutige Buchstaben-Zahlenkomibnationen in der Form “bc160”
- SuS erhalten von der Lehrkraft oder dem Sekretariat ein Token, wenn sie eine Schule verlassen
- SuS benötigen zwingend ein Token, wenn sie sich bei einer Berufsbildenden Schule anmelden
- SuS können ihr Token jederzeit erneut bei der abgebenden Schule erfragen, z. B. bei Verlust
- SuS haben ggf. kein Token, wenn sie z. B. ein Jahr im Ausland verbracht haben
- SuS können ein Token bei der Koordinierungsstelle des Landkreises beantragen
- SuS die außerhalb des Landkreises wohnen benötigen aktuell kein Token für ihre Anmeldung
- SuS benötigen künftig an jeder Schule, an welcher sie sich anmelden, ein Token